Was ist faisal ibn abd al-aziz?

Faisal ibn Abd al-Aziz war ein saudi-arabischer Politiker und von 1964 bis zu seinem Tod im Jahr 1975 König von Saudi-Arabien. Er wurde am 14. April 1906 in Riad, Saudi-Arabien, geboren und war der dritte Sohn des Staatsgründers Ibn Saud.

Faisal ibn Abd al-Aziz war bekannt für seine Modernisierungsbemühungen und seine Politik der sozialen und wirtschaftlichen Reformen in Saudi-Arabien. Unter seiner Herrschaft wurden Bildungseinrichtungen und Infrastrukturprojekte im Land ausgebaut. Er förderte außerdem den Ausbau der Erdölindustrie, die zu einer wichtigen Einnahmequelle für das Land wurde.

Neben seinen Bemühungen um innere Reformen spielte Faisal auch eine wichtige Rolle in der regionalen und internationalen Politik. Er setzte sich für die Stärkung der Arabischen Liga ein und unterstützte die Arabische Welt in verschiedenen Konflikten, insbesondere im israelisch-arabischen Konflikt.

Faisal ibn Abd al-Aziz wurde am 25. März 1975 bei einem Attentat in Riad von einem Mitglied der königlichen Familie ermordet. Sein Erbe und seine Reformen wurden von seinem Bruder König Khalid fortgesetzt.